top of page

Die Anliegen meiner KlientInnen im Karriere Coaching

Ein kleiner Auszug aus den Themengebieten, die ich im Karriere Coaching und in der persönlichen Entwicklung kennenlernen durfte, ist vielleicht hilfreich, um zu sehen: "Das ist nicht nur bei mir so!" oder "Die haben was geklärt, da schaff ich das auch!"


Wohin führt mich meine nächste berufliche Station?

  • In einem mehrere Termine dauernden Prozess beleuchtet der Coachee seine Wünsche an den Arbeitsalltag. Mit dem Stärkenprofil gewinnt er Zuversicht.

  • Einzelne Kränkungen durch das Verhalten des letzten Vorgesetzten werden aufgearbeitet und Strategien zum Umgang in künftigen kritischen Situationen entwickelt - aus einem "Wohin soll`s gehen?" wurde ein "Bereit, was auch kommen mag!"


Eine Führungskraft strebt an, die Teammitglieder zu mehr eigenständigem Denken und Handeln zu erziehen und stellt mit Bestürzen fest, dass diese Person nur unter größter Anstrengung abgeben kann und lernen will, wie das geht!

  • Wir arbeiten daran, ein oder zwei Schritte zurückzutreten und andere anders machen zu lassen.

  • Wir investieren in die Fähigkeit sich selbst wahrzunehmen und nutzen Erkenntnisse aus dem "Dialog im Führungsalltag".


Die Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung steht an.

  • Wir erarbeiten die eigenen Signaturstärken mit dem VIA Inventar der Uni Zürich und schaffen Sicherheit mit Mentaltraining.

  • Kleine Übungen (z.B. Reflected Best Self) erhöhen den Selbstwert bis zum Termin.


Es herrscht Unzufriedenheit mit dem beruflichen Alltag. Qualitäten können nicht ausgespielt werden. Der Vorgesetzte kann/darf/will die Person nicht stärkenorientiert einsetzen.

  • In einem intensiven Prozess entwickelt der Kunde eine Aufwärtsspirale, macht die eigenen Ideen und Ziele für sich sichtbar und bereitet sich auf die Konfrontation mit dem Vorgesetzten vor (Vorwegnahme von Einwänden etc.).


Gibt es Tricks, um die berufliche Beziehung zu den Teammitgliedern zu evaluieren? Und wie stärke ich den Zusammenhalt und das Vertrauen in meinem Team?

  • Mit einem 360° Feedback und den Impulsen aus dem PERMA Lead Modell erarbeiten wir die Ausgangsbasis.

  • Weitere Nachdenkphasen schaffen Raum für eigene Ideen für die Stärkung des R-Faktors (Relationship).


    David Kleiner coacht systemisch und positiv
    im Coaching

Mag. David Kleiner

Strategie I Coaching I Denkräume

Burgring 22

8010 Graz

+43 6509403596

Comments


bottom of page